
Datenschutz-erklärung
Datenschutzerklärung
Namu koreanisches Restaurant & BBQ Altkötzschenbroda 24b 01445 Radebeul Deutschland
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Namu koreanisches Restaurant & BBQ Altkötzschenbroda 24b 01445 Radebeul E-Mail: info@namurestaurant.com Telefon: +49 351 27578234 Website: www.namurestaurant.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Namu koreanisches Restaurant & BBQ, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website (www.namurestaurant.com) erfasst und verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und in welchem Umfang. Ihre Daten werden gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), geschützt.
3. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
3.1 Automatisch erfasste Daten beim Website-Besuch (Server-Logfiles)
Wenn Sie unsere Website besuchen, übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server, die in sogenannten Server-Logfiles temporär gespeichert werden. Dies können folgende Daten sein:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- HTTP-Antwortcode
- Betriebssystem des Computers
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Zweck der Verarbeitung: Diese Daten sind technisch notwendig, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Fehler zu analysieren und unser Webangebot zu optimieren. Sie werden nicht direkt einer bestimmten Person zugeordnet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unseres Webangebots.
3.2 Von Ihnen direkt eingegebene Daten (Buchungen und Anfragen)
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns über unser Buchungssystem oder Kontaktformulare auf unserer Website direkt mitteilen. Dies umfasst insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Datum und Uhrzeit des gewünschten Besuchs
- Personenanzahl
- Spezielle Wünsche (z.B. Sitzplatzpräferenzen, Allergien)
Zweck der Verarbeitung: Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage, zur Bestätigung Ihrer Reservierung, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Berücksichtigung spezieller Wünsche verwendet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages (Bearbeitung der Buchung) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Beantwortung von Anfragen) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich. Bei sonstigen Anfragen, die nicht direkt auf einen Vertrag abzielen, ist die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir verwenden das Cookie “wpEmojiSettingsSupports”. Dies ist ein technisches Cookie, das von WordPress verwendet wird, um die Anzeige von Emojis zu ermöglichen. Es ist für die korrekte Darstellung bestimmter Inhalte der Website erforderlich.
Wir verwenden ein Cookie-Consent-Banner. Dies bedeutet, dass Sie beim ersten Besuch unserer Website über die Verwendung von Cookies informiert werden und die Möglichkeit erhalten, Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu erteilen oder abzulehnen. Ihre Einstellungen werden in einem Cookie gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden.
Rechtsgrundlage: Für technisch notwendige Cookies (wie “wpEmojiSettingsSupports”) ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit der Website). Für alle anderen Cookies, die nicht technisch notwendig sind, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage.
Hinweis: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und die Speicherung unerwünschter Cookies zu verhindern. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
5. Empfänger von Daten und Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten können in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:
5.1 Hosting-Dienstleister
Unsere Website wird von IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Alle für den Betrieb der Website erforderlichen Daten werden auf den Servern von IONOS gespeichert. IONOS verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag und gemäß deren eigenen Datenschutzbestimmungen.
- Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Bereitstellung eines stabilen Webhostings) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages zur Bereitstellung von Online-Diensten).
5.2 Online-Reservierungssystem (Five Star Plugins, WordPress)
Wir nutzen auf unserer Website das Online-Reservierungssystem “Five Star Restaurant Reservations”, das als Plugin für WordPress (WordPress Foundation, 100 West Long Lake Road, 9th Floor, Bloomfield Hills, MI 48304, USA) bereitgestellt wird. Alle über dieses System getätigten Buchungsanfragen werden über diesen Dienst abgewickelt. Die von Ihnen bei der Buchung eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Datum/Uhrzeit des Besuchs, Personenzahl, spezielle Wünsche) werden über dieses System verarbeitet.
- Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Five Star Plugins: https://www.fivestarplugins.com/plugin-terms-and-conditions/
- Datenschutzrichtlinie von WordPress: https://wordpress.org/about/privacy/
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung der Reservierung) erforderlich.
5.3 Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts, um Schriften für eine ansprechende Darstellung zu laden. Google Fonts ist ein Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in ihren Browser-Cache. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
- Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über das Cookie-Consent-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5.4 Instagram Plugin
Unsere Website nutzt ein Plugin des sozialen Netzwerks Instagram, welches von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite unserer Website mit einem solchen Plugin besuchen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Instagram her. Dabei erhält Instagram Informationen wie Ihre IP-Adresse und die Information, dass Sie unsere Website besucht haben.
- Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über das Cookie-Consent-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5.5 Interne Datenweiterleitung (Mitarbeiter)
Alle Informationen (Name, E-Mail, Telefonnummer, Datum/Uhrzeit des Besuchs, Personenzahl, spezielle Wünsche), die Sie bei einer Buchungsanfrage eingeben, werden automatisch an die E-Mail-Adresse unseres zuständigen Mitarbeiters weitergeleitet, da dieser für die Bearbeitung und Beantwortung der Buchungsanfragen zuständig ist. Dies dient der effizienten internen Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Geschäftsabläufe und Kundenservice).
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Buchungsinformationen: Buchungsinformationen werden für 90 Tage nach der Reservierung gespeichert und anschließend gelöscht.
- Server-Logfiles: Automatisch erfasste Server-Logfiles werden in der Regel nach wenigen Tagen bis Wochen gelöscht.
Sollten gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) bestehen, können Daten bis zum Ablauf dieser Fristen gespeichert bleiben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden, Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Dies gilt auch für Direktmarketing.
- Widerrufsrecht bei Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten (E-Mail oder Telefon).
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für unser Restaurant zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Sachsen ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter Devrientstraße 1 01067 Dresden E-Mail: poststelle@slt.sachsen.de Website: https://www.saechsdsb.de/
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Website nutzt insbesondere eine SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an “https://” in der URL), um die sichere Übertragung sensibler Daten zu gewährleisten. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen; ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.